
„Solartechnik ist die Nutzbarmachung der solaren Einstrahlung unserer Sonne mittels technischer Hilfsmittel und Einrichtungen. Aus der Sonnenstrahlung kann Wärme/Hitze/ Prozesswärme oder auch elektrische Energie gewonnen werden.
Da das Energieangebot der Sonne tages- und jahreszeitlichen Schwankungen unterliegt, ist die Speicherung der Energie ein unverzichtbarer Bestandteil der Solartechnik"
(http://de.wikipedia.org/wiki/Solartechnik; Stand 31.03.2010).
Solarthermie: Sonnenkollektoren und Schwimmbadabsorber sammeln Sonnenenergie und wandeln sie in nutzbare Wärme um.
Sonnenkollektoren nutzen die Sonnenenergie zur Wärmeerzeugung für die Warmwasserbereitung, zur Heizungsunterstützung, Raumkühlung oder Prozesswärme. ... mehr
Photovoltaik: PV-Module (manchmal auch Solarzellen genannt) erzeugen Strom, der direkt verwendet oder ins Stromnetz zurückgespeist werden kann. Mehr ...
Umfassende Informationen gibts auf der Homepage unseres Solartechnik-Lieferanten Solarfocus!